Die Geigerin Katharina Rettberg ist seit 2022 die Musikalische Leiterin des KammerMusikKreises Rastatt.
Katharina Rettberg wurde 1982 in Fürth geboren. Ihren ersten Violinunterricht erhielt sie im Alter von vier Jahren. Nach Ausbildung an der Musikhochschule Würzburg, der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig sowie am San Francisco Conservatory of Music erhielt sie ihr Diplom im Sommer 2005 in Leipzig. Zahlreiche Meisterkurse und Kammermusikkurse rundeten ihre musikalische Ausbildung ab.
Sie war Mitglied der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals, Praktikantin im RSO des Saarländischen Rundfunks und war mehrere Jahre am Staatstheater Darmstadt tätig. Derzeit spielt sie regelmäßig in verschiedenen Kammermusikensembles und Orchestern, wie dem Barockorchester La Banda.
Seit dem Erwerb ihrer Barockvioline im Jahr 2014 steht die historisch informierte Aufführungspraxis im Vordergrund ihres künstlerischen Schaffens. Privatstudien und Projekte bei Gerd-Uwe Klein (FBO) sowie das Mitwirken in diversen Barockensembles bilden den Fokus ihrer Tätigkeit. Sie ist Konzertmeisterin des Rastatter Barockorchesters sowie gerne gefragte Konzertmeisterin bei verschiedenen Projektorchestern.
Ihre Freude am Musizieren und das damit einhergehende schnelle Umsetzen musikalischer Vorstellungen machen sie zu einer erfahrenen und gefragten Musikerin im orchestermusikalischen wie im solistischen Bereich.
Ihr umfangreiches Wissen gibt Katharina Rettberg auch als Pädagogin weiter. Sie unterrichtet seit vielen Jahren, zuletzt auch am Badischen Konservatorium in Karlsruhe. Seit April 2024 ist sie an der Musik- und Kunstschule Achern tätig.
Katharina Rettberg lebt mit ihren drei Kindern in Rastatt.